SOL New Energy Group
Batteriespeicher:
das fehlende Puzzleteil der ENERGIEWENDE
VERPACHTEN SIE IHRE FLÄCHEN UND SICHERN SIE SICH SO EIN ZUSÄTZLICHES EINKOMMEN FÜR DIE NÄCHSTEN JAHRZEHNTE.
Verpassen Sie nicht die Chance Ihre Flächen für Batteriekraftwerke anzubieten. Mit der Verpachtung für Batteriekraftwerke tragen Sie aktiv zur Stabilität und Nachhaltigkeit des Energienetzes bei. Dies bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, von der Energiewende zu profitieren, sondern auch, langfristig sichere und planbare Einnahmen durch Ihre Grundstücke zu erzielen.
SICHERN SIE SICH LANGFRISTIGE EINNAHMEN
GEEIGNETE FLÄCHEN:
- Wiesen
- Äcker
- Gewerbegebiete
- Konversionsflächen
SIE SIND EIGENTÜMER?
Wir prüfen schnell, unverbindlich und natürlich kostenlos, ob sich Ihre Fläche für ein Batteriekraftwerk eignet, und unterbreiten Ihnen bei Eignung ihrer Fläche ein lukratives Pachtangebot, welches deutlich über d. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
FLÄCHENPRÄFERENZ:
- In direkter Nähe zu Umspannwerken und geeigneten Freileitungsmasten
- Hochspannungsmasten/ Leitungen
- Ab einer Fläche von 1000 m² bis max. 15 ha
Wissenswertes zu BATTERIEKRAFTWERKEN
- Batteriespeicheranlagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Energielandschaft.
- Sie speichern überschüssigen Strom, der in Zeiten hoher erneuerbarer Energieproduktion erzeugt wird und speisen diesen in Zeiten geringer Produktion oder hoher Nachfrage wieder in das Stromnetz ein.
- Batteriespeicheranlagen übernehmen unterschiedliche Aufgaben der Netzstabilität, wie beispielsweise die Frequenzregelung, Spitzenlastmanagement und die Spannungshaltung. Dadurch tragen Batteriespeicheranlagen dazu bei, die Netzstabilität zu verbessern und die Zuverlässigkeit der Energieversorgung sicherzustellen.
- Batteriespeicheranlagen tragen zur Senkung der Strompreise bei. Sie ersetzen Gaskraftwerke, welche für Spitzenlasten sowie Notfallversorgung (Netzstabilitätsreserve) betrieben werden.
- Sie sind kosteneffizienter als Gaskraftwerke, können überschüssige Strommengen aus dem Stromnetz aufnehmen und ohne Anlaufzeiten nach Bedarf wieder abgeben.
Der Weg zum grünen Stromnetz
DIE VORTEILE VON BATTERIEKRAFT-WERKEN AUF EINEN BLICK
GUT FÜR SIE
- Generierung von deutlichen Mehreinnahmen aus ertragsarmen / geringwertigen Flächen
- Planungssicherheit durch langfristige Pachteinnahmen
- Einhaltung von aktuellen und zukünftigen CO2-Regularien
- Gewinnung eines höheren ESG-Ratings
- Reduzierung des ökologischen Fußabdruckes
- Sichtbares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Unterstützung von „Friedensenergien“
GUT FÜR DIE GEMEINSCHAFT
- Anwohner profitieren vom Aufbau einer regenerativen Infrastruktur wie beispielsweise Ladeinfrastruktur
- Kommunen / Gemeinden generieren zusätzliche Einkünfte aus Gewerbesteuer der Batteriekraftwerks-Betreibergesellschaft
- Sicherstellung der Versorgungssicherheit für Städte, Gemeinden, Gewerbe und Anwohner
- Erreichung der gesteckten Klimaziele unserer Bundesregierung
- Sichtbarere Beitrag zur „Friedensenergie“
Ein Blick auf die Sicherheit
Batteriespeicheranlagen setzen auf modernste Brandschutzvorrichtungen
Bei der Projektentwicklung von Batteriespeicheranlagen legen wir ein hohes Augenmerk auf den Brandschutz. Unsere Batteriekraftwerke verfügen über hochmoderne Löschvorrichtungen sowie mit der örtlichen Feuerwehr abgestimmte Brandschutzkonzepte.
Beispiele für aktive und passive BrandschutzvorrichtungenUmsetzung
- Ausreichender Abstand zwischen den Speichercontainern, welches ein Übergreifen des Brandes reduziert.
- Jeder Speichercontainer verfügt über ein integriertes Löschsystem, wie Inertgas-Löschsysteme, welche inertes Gas (beispielsweise Stickstoff) einsetzen, um den Sauerstoffanteil zu reduzieren und den Brand schlagartig zu minimieren/ ersticken.
- Zusätzlich oder alternativ kommen auch Schaumlöschsysteme zum Einsatz, welche eine dichte Schaumschicht erzeugen, die sich über die Batterien legt und so den Sauerstoffzutritt verhindert. Dies erstickt den Brand und kühlt gleichzeitig die Batterien.
Informieren
Sie sich
unverbindlich

Haben wir Interesse geweckt?
Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an, um einen
persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren unter