SOL New Energy
Wir Pachten
Ihren Acker,
Grünfläche
oder See!
Verpachten Sie Ihre Flächen und sichern Sie sich so ein zusätzliches Einkommen für die nächsten Jahrzehnte.
Lassen Sie Ihr Grundeigentum durch eine Freiland Solar-Anlage langfristige und verlässliche Pachteinnahmen generieren.
Erhalten Sie über regelmäßige Pachtzahlungen eine planbare und nachhaltige Einnahmenquelle.
Die Pachtzahlung kann als Einmalzahlung bei Vertragsbeginn oder als laufende Pachtzahlung für die nächsten 20- bis 30 Jahre erfolgen. Ab einer Fläche von 10.000 m² können Sie sich durch die Verpachtung langfristige und nachhaltige Pachteinnahmen sichern.
Sichern Sie sich langfristige Einnahmen
Geeignete Flächen:
- Wiesen
- Äcker
- Wasserflächen
- Gewerbegebiete
- Konversionsflächen
Sie sind Eigentümer?
Wir prüfen schnell, unverbindlich und natürlich kostenlos, ob sich Ihre Fläche für eine PV-Standort eignet und unterbreiten Ihnen bei Eignung ihrer Fläche ein lukratives Pachtangebot. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Flächenpräferenz:
- niedriger Bodenwertzahl (Wiesen, Äcker)
- geringes landwirtschaftliches Ertragspotenzial
- geringes wirtschaftliches Entwicklungspotenzial (Gewerbegebiete und Konversionsflächen)
Die Vorteile von Freiflächenanlagen auf eineN Blick
Gut für Sie
- Generierung von Einnahmen aus ertragsarmen / geringwertigen Flächen
- Planungssicherheit durch langfristige Pachteinnahmen
- mögliche Doppelnutzung durch Agrar- Bewirtschaftung und Energieerzeugung (Agri-PV)
- Einhaltung von aktuellen und zukünftigen CO2-Regularien
- Gewinnung eines höheren ESG-Ratings
- Reduzierung des ökologischen Fußabdruckes
- Sichtbares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Unterstützung von „Friedensenergien“
Gut für die Umwelt
- Reduzierung von Verdunstung und Austrocknung der Flächen
- Renaturvierung der Flächen durch neue Lebensräume für Kleintiere und Insekten
- Regenerierung der intensiv genutzten und stark belasteten Böden
- Erzeugung von klimafreundlicher und nachhaltiger Energie
Gut für die Gemeinschaft:
- Anwohner profitieren vom Aufbau regenerativen Infrastruktur wie beispielsweise Ladeinfrastruktur
- Kommunen / Gemeinden erhalten Einkünfte aus Projektbeteiligungen wie beispielsweise Beteiligungen an Stromerlösen gem. § 6 EEG
- Kommunen / Gemeinden generieren zusätzliche Einkünfte aus Gewerbesteuer der Solarpark Betreibergesellschaft
- Kommunale Energieversorger erhalten langfristig planbare Strombezüge zu geringen Preisen
- Sicherstellung der Versorgungssicherheit für Städte, Gemeinden, Gewerbe und Anwohner
- Grünstrom als Standortvorteil
- Erreichung der gesteckten Klimaziele unserer Bundesregierung
- Sichtbarere Beitrag zur „Friedensenergie“
haben wir Interesse geweckt?
Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an, um einen persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren unter